WU12 (Mädchen B)
Die Hockeymädchen der WU12 (Mädchen B) sind in einem Alter, wo der Leistungsaspekt erstmals stärker in den Vordergrund tritt. Trotzdem fangen in diesem Alter noch viele Kinder mit dem Hockey an. Spieltaktischen Maßnahmen und die Einzeltechnik werden gezielt gefördert, der Spaß bleibt aber immer mit dabei.

Trainer
Frieda Kipp
Kuno Pleimann
Julius Freund
Nele Thurau
Antonia Willers
MU12 (Knaben B)
Die Hockeyjungs der MU12 (Knaben B) sind in einem Alter, wo der Leistungsaspekt erstmals stärker in den Vordergrund tritt. Trotzdem fangen in diesem Alter noch viele Kinder mit dem Hockey an. Spieltaktischen Maßnahmen und die Einzeltechnik werden gezielt gefördert, der Spaß bleibt aber immer mit dabei.

Trainer
Jan Laukötter
Benedikt Prinzmeier
Moritz Winnemöller
Bennet Stöppelkamp
WU14 (Mädchen A)
Zweimal in der Woche treffen sich knapp 15 Mädchen im Alter von 12-14 Jahren zum gemeinsamen Hockeytraining.
Die Mannschaft der WU14 (Mädchen A) besteht aus sportbegeisterten, bewegungsfreudigen, kommunikativen und fröhlichen Kindern, die viel Lust haben, miteinander Hockey zu spielen. Im Training, das 1,5 Stunden dauert, steht die allgemeine körperliche Koordination, die Hockeytechnik und das Zusammenspiel im Vordergrund. Im abschließenden „Hockeyspiel“ werden diese Fähigkeiten dann ehrgeizig umgesetzt.

Trainer
Nele Thurau
Antonia Willers
Frieda Kipp
Kuno Pleimann
Julius Freund
MU14 (Knaben A)
Die Hockeyjungs der MU14 (Knaben A) sind in einem Alter, wo der Leistungsaspekt erstmals stärker in den Vordergrund tritt. Trotzdem fangen in diesem Alter noch viele Kinder mit dem Hockeysport an. Spieltaktischen Maßnahmen und die Einzeltechnik werden gezielt gefördert, der Spaß bleibt aber immer mit dabei.

Trainer
Jan Laukötter
Benedikt Prinzmeier
Moritz Winnemöller
Bennet Stöppelkamp
WU16 (Weibl. Jugend B)
Zweimal in der Woche treffen sich die Mädchen der Jahrgänge 2009 und 2010 zum gemeinsamen Hockeytraining.
Die Mannschaft besteht aus sportbegeisterten, bewegungsfreudigen, kommunikativen und fröhlichen Mädels, die viel Lust haben, miteinander Hockey zu spielen. Im Training, das 1,5 Stunden dauert, steht die allgemeine körperliche Koordination, die Hockeytechnik und das Zusammenspiel im Vordergrund. Im abschließenden „Hockeyspiel“ werden diese Fähigkeiten dann ehrgeizig umgesetzt.
Wichtiger Begleiter der Weibl. Jugend B ist das Maskottchen „Hoppelhockey“, das weder beim Training noch bei den Spielen/Turnieren fehlen darf.

Trainer
Louisa Gamm
Noah Wetzel
Jan Hiltmann
MU16 (Männl. Jugend B)
Die MU16 (männliche Jugend B), Jungen der Jahrgänge 2008 bis 2009, nehmen in der Feldsaison und in der Hallensaison in der Verbandsliga am Spielbetrieb teil.

Trainer
Jan Laukötter
Achim Winnemöller
WU18 (Weibl. Jugend A)
Die Trainingsgruppe der WU18 (weiblichen Jugend A) setzt sich derzeit aus knapp 20 Spielerinnen zusammen. Wir spielen in der Feldsaison und in der Halle in der Verbandsliga. Dennoch sind wir ein Team! Wir machen uns fit und erlernen alles, was eine technisch anspruchsvolle Sportart ausmacht.

Trainer
Louisa Gamm
Noah Wetzel
Jan Hiltmann
Holger König
MU18 (Männl. Jugend A)
Die MU18 (männliche Jugend A), Jungen der Jahrgänge 2006 bis 2009, nehmen in der Feldsaison und in der Hallensaison in der Verbandsliga am Spielbetrieb teil.

Trainer
Jan Laukötter
Achim Winnemöller