Herzlich Willkommen

bei der Hockeyabteilung des RHTC Rheine. Wir freuen uns über euer Interesse an unserem Verein.

Das Miteinander im und die Verbundenheit mit dem Verein, die Symbiose von Tradition und Modernem und ein überdurchschnittlich hohes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Hockeyspieler des RHTC Rheine aus. Der hohe Stellenwert in der Stadt prägt die über hundertjährige Geschichte des Hockeysports in Rheine und lässt uns über die Grenzen Westfalens hinaus erfolgreich spielen.

Besucht uns doch einfach einmal …

Feldhockey ist als Teamsportart bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt. Es gilt als das älteste bekannte Schläger- und Ballspiel. Auch und gerade in Rheine hat der Hockeysport eine große Tradition und einen hohen Stellenwert. Und das seit mehr als 100 Jahren! Im Jahr 2022 konnte die Hockeyabteilung ihr 100-jähriges Bestehen mit einjähriger coronabedingter Verzögerung feiern.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
6 days ago

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, ab 11 Uhr, laden wir zur Einweihung des neuen Kunstrasens am Timmermanufer ein.

Freut euch auf einen unvergesslichen Tag mit Kinderaktivitäten, Kaffee und Kuchen, einem Hockeyflohmarkt und weiteren Angeboten.

Wir freuen uns auf euch! 💙🤍

#einweihung #kunstrasen #timmermanufer #rhtc #rheine #hockey #kids #jugend #BlauWeiss #allezusammen
... Mehr sehenWeniger sehen

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, ab 11 Uhr, laden wir zur Einweihung des neuen Kunstrasens am Timmermanufer ein. 

Freut euch auf einen unvergesslichen Tag mit Kinderaktivitäten, Kaffee und Kuchen, einem Hockeyflohmarkt und weiteren Angeboten.

Wir freuen uns auf euch! 💙🤍

#einweihung #kunstrasen #timmermanufer #rhtc #rheine #hockey #kids #jugend #blauweiss #allezusammenImage attachment
2 weeks ago

Die MU12 hat bei der diesjährigen Westdeutschen Meisterschaft einen beachtlichen vierten Platz erreicht. In einem leistungsstarken Teilnehmerfeld aus ganz Westdeutschland zeigten die jungen Talente aus Rheine beeindruckende Leistungen und kämpften sich tapfer durch das Turnier.

Im ersten Spiel trafen die RHTC-Spieler auf die Mannschaft des TV Jahn Hiesfeld. Zahlreiche Vorstöße aus dem Sturm durch Henri Ernst, Tiberius Wellemeier und Bruno König blieben leider ohne Erfolg. Trotz eines engagierten Auftritts mussten sie sich am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Das Team von Jan Laukötter, Benedikt Prinzmeier und Moritz Winnemöller ließ sich jedoch nicht entmutigen und ging motiviert in die nächste Partie.

Das zweite Spiel gegen Rot-Weiß Köln entwickelte sich bis zur ersten Halbzeit zu einem spannenden Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften zeigten hervorragende Leistungen, doch letztlich endete das Spiel mit einem 0:2 für die Gäste aus Köln.

Besonders hervorzuheben war, wie auch in den vergangenen Spielen, die Defensivleistung der Verteidiger Justus Harks, Louan Wüst und Felix Prinzmeier, die mit dem Spieltempo der Kölner Mannschaft lange Zeit Schritt halten konnten. Torwart Hardy Laukötter, der mit zahlreichen Paraden glänzte, hielt sein Team lange im Spiel. „Leider fehlt insbesondere im Abschluss noch die Sicherheit, hier gibt es noch Potenzial zur Verbesserung“, kommentierte Trainer Jan Laukötter die Leistung im Sturm.

Im dritten und letzten Spiel des Turniers traf der RHTC auf den späteren Westdeutschen Meister Blau-Weiß Köln. Trotz einer couragierten Leistung war der Gegner an diesem Tag zu stark, und das Spiel endete mit einer klaren 0:5-Niederlage.

„Die Mannschaft kann stolz auf ihre Hallensaison sein. Der vierte Platz in einem so starken Teilnehmerfeld ist ein großer Erfolg und zeigt das Potenzial unserer jungen Spieler.“ lobte Benedikt Prinzmeier die Leistung. Trainer und Betreuer sind sich einig, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist und in Zukunft noch viele Erfolge feiern wird.

Herzlichen Glückwunsch an die MU12 für diesen großartigen Erfolg bei der Westdeutschen Meisterschaft! 💙🤍

#westdeutsche #jugend #mu12 #rhtc #hockey #blauweiss
... Mehr sehenWeniger sehen

Die MU12 hat bei der diesjährigen Westdeutschen Meisterschaft einen beachtlichen vierten Platz erreicht. In einem leistungsstarken Teilnehmerfeld aus ganz Westdeutschland zeigten die jungen Talente aus Rheine beeindruckende Leistungen und kämpften sich tapfer durch das Turnier. 

Im ersten Spiel trafen die RHTC-Spieler auf die Mannschaft des TV Jahn Hiesfeld. Zahlreiche Vorstöße aus dem Sturm durch Henri Ernst, Tiberius Wellemeier und Bruno König blieben leider ohne Erfolg. Trotz eines engagierten Auftritts mussten sie sich am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Das Team von Jan Laukötter, Benedikt Prinzmeier und Moritz Winnemöller ließ sich jedoch nicht entmutigen und ging motiviert in die nächste Partie.

Das zweite Spiel gegen Rot-Weiß Köln entwickelte sich bis zur ersten Halbzeit zu einem spannenden Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften zeigten hervorragende Leistungen, doch letztlich endete das Spiel mit einem 0:2 für die Gäste aus Köln. 

Besonders hervorzuheben war, wie auch in den vergangenen Spielen, die Defensivleistung der Verteidiger Justus Harks, Louan Wüst und Felix Prinzmeier, die mit dem Spieltempo der Kölner Mannschaft lange Zeit Schritt halten konnten. Torwart Hardy Laukötter, der mit zahlreichen Paraden glänzte, hielt sein Team lange im Spiel. „Leider fehlt insbesondere im Abschluss noch die Sicherheit, hier gibt es noch Potenzial zur Verbesserung“, kommentierte Trainer Jan Laukötter die Leistung im Sturm. 

Im dritten und letzten Spiel des Turniers traf der RHTC auf den späteren Westdeutschen Meister Blau-Weiß Köln. Trotz einer couragierten Leistung war der Gegner an diesem Tag zu stark, und das Spiel endete mit einer klaren 0:5-Niederlage.

„Die Mannschaft kann stolz auf ihre Hallensaison sein. Der vierte Platz in einem so starken Teilnehmerfeld ist ein großer Erfolg und zeigt das Potenzial unserer jungen Spieler.“ lobte Benedikt Prinzmeier die Leistung. Trainer und Betreuer sind sich einig, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist und in Zukunft noch viele Erfolge feiern wird.

Herzlichen Glückwunsch an die MU12 für diesen großartigen Erfolg bei der Westdeutschen Meisterschaft! 💙🤍

#westdeutsche #jugend #mu12 #rhtc #hockey #blauweiss
2 weeks ago

Unsere U10 hat am letzten Spieltag eine starke Leistung gezeigt und die Saison mit viel Teamgeist und Spielfreude abgeschlossen. In drei intensiven Partien bewiesen die jungen Hockeyspieler ihr Können und sorgten für spannende Momente für Spieler und Zuschauer.

Im ersten Spiel gegen Münster fand das Team von Helen Schönweitz, Bennet Stöppelkamp und Jette Kipp langsam ins Spiel. Die Einstellung und das taktische Konzept stimmten, doch trotz guter Chancen fehlte zunächst noch die letzte Konsequenz im Abschluss.

Gegen Datteln platzte dann der Knoten: Mit einem verdienten 2:1-Sieg belohnte sich die Mannschaft für ihren Kampfgeist. Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt des Teams – alle waren wach, motiviert und hatten sichtlich Spaß. Eine herausragende Leistung zeigte Ella Mack, das einzige Mädchen im Team. Sie riss ihr Team immer wieder mit und konnte sich mit einem Tor belohnen.

Im letzten Spiel gegen Hüls wurde es noch einmal spannend. Die erste Halbzeit spielte das Team stark auf, doch die Konzentration ließ in der zweiten Hälfte etwas nach – kein Wunder nach zwei kräftezehrenden Partien in Folge.

Am Ende überwog bei Kindern, Eltern und den Trainern die Freude. „Die Kinder hatten heute unglaublich viel Spaß, und wir als Trainer sind stolz, die Saison so zu beenden“, resümiert das Trainerteam zufrieden.
Ein gelungener Abschluss für eine Mannschaft, die mit Kampfgeist, Zusammenhalt und Spielfreude überzeugt hat.

💙🤍

#jugend #u10 #rhtc #rheine #hockey #blauweiss #allezusammen
... Mehr sehenWeniger sehen

Unsere U10 hat am letzten Spieltag eine starke Leistung gezeigt und die Saison mit viel Teamgeist und Spielfreude abgeschlossen. In drei intensiven Partien bewiesen die jungen Hockeyspieler ihr Können und sorgten für spannende Momente für Spieler und Zuschauer.

Im ersten Spiel gegen Münster fand das Team von Helen Schönweitz, Bennet Stöppelkamp und Jette Kipp langsam ins Spiel. Die Einstellung und das taktische Konzept stimmten, doch trotz guter Chancen fehlte zunächst noch die letzte Konsequenz im Abschluss.

Gegen Datteln platzte dann der Knoten: Mit einem verdienten 2:1-Sieg belohnte sich die Mannschaft für ihren Kampfgeist. Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt des Teams – alle waren wach, motiviert und hatten sichtlich Spaß. Eine herausragende Leistung zeigte Ella Mack, das einzige Mädchen im Team. Sie riss ihr Team immer wieder mit und konnte sich mit einem Tor belohnen.

Im letzten Spiel gegen Hüls wurde es noch einmal spannend. Die erste Halbzeit spielte das Team stark auf, doch die Konzentration ließ in der zweiten Hälfte etwas nach – kein Wunder nach zwei kräftezehrenden Partien in Folge.

Am Ende überwog bei Kindern, Eltern und den Trainern die Freude. „Die Kinder hatten heute unglaublich viel Spaß, und wir als Trainer sind stolz, die Saison so zu beenden“, resümiert das Trainerteam zufrieden. 
Ein gelungener Abschluss für eine Mannschaft, die mit Kampfgeist, Zusammenhalt und Spielfreude überzeugt hat. 

💙🤍

#jugend #u10 #rhtc #rheine #hockey #blauweiss #allezusammen
3 weeks ago

Die MU16 des nahm am Sonntag an der Westdeutschen Meisterschaft in Essen teil, konnte jedoch keinen großen Erfolg verbuchen.
Im ersten Spiel verlor das Team, das auf Julius Freund verzichten musste, gegen die Gastgeber aus Essen mit 1:5, obwohl sie zuvor im Turnierverlauf gegen diese Mannschaft gewonnen hatten.
Auch das zweite Spiel gegen Troisdorf endete mit einer Niederlage (0:3), obwohl Trainer Achim Winnemöller eine Leistungssteigerung im Vergleich zur ersten Partie feststellte.

Im letzten Spiel des Tages kämpfte der RHTC gegen den Aachener HC und verlor knapp mit 3:4. Die Tore für Rheine erzielten Bennet Stöppelkamp (2) und Nicolas Grünewald (1).

Trotz der Niederlagen war Trainer Winnemöller mit der gesamten Saison zufrieden und hob die Moral und Verbesserung des Teams hervor. Er äußerte den Wunsch nach einer besseren Platzierung, blickte jedoch optimistisch auf die kommende Feldsaison! 💙🤍

#MU16 #jugend #rhtc #rheine #hockey #allezusammen #BlauWeiss
... Mehr sehenWeniger sehen

Die MU16 des nahm am Sonntag an der Westdeutschen Meisterschaft in Essen teil, konnte jedoch keinen großen Erfolg verbuchen. 
Im ersten Spiel verlor das Team, das auf Julius Freund verzichten musste, gegen die Gastgeber aus Essen mit 1:5, obwohl sie zuvor im Turnierverlauf gegen diese Mannschaft gewonnen hatten. 
Auch das zweite Spiel gegen Troisdorf endete mit einer Niederlage (0:3), obwohl Trainer Achim Winnemöller eine Leistungssteigerung im Vergleich zur ersten Partie feststellte.

Im letzten Spiel des Tages kämpfte der RHTC gegen den Aachener HC und verlor knapp mit 3:4. Die Tore für Rheine erzielten Bennet Stöppelkamp (2) und Nicolas Grünewald (1). 

Trotz der Niederlagen war Trainer Winnemöller mit der gesamten Saison zufrieden und hob die Moral und Verbesserung des Teams hervor. Er äußerte den Wunsch nach einer besseren Platzierung, blickte jedoch optimistisch auf die kommende Feldsaison! 💙🤍

#mu16 #jugend #rhtc #rheine #hockey #allezusammen #blauweiss
3 weeks ago

Hier der Spielplan für’s Wochenende:

Am Samstag findet ab 11 Uhr das MU10 Turnier in Hüls statt, gefolgt von der WHV Endrunde der MU12 am Sonntag ab 12 Uhr in Rheine.
Weitere Infos zur WHV-Endrunde folgen. 💙🤍

#whvendrunde #hockey #jugend #rhtc #rheine #allezusammen #blauweiss
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier der Spielplan für’s Wochenende: 

Am Samstag findet ab 11 Uhr das MU10 Turnier in Hüls statt, gefolgt von der WHV Endrunde der MU12 am Sonntag ab 12 Uhr in Rheine. 
Weitere Infos zur WHV-Endrunde folgen. 💙🤍

#whvendrunde #hockey #jugend #rhtc #rheine #allezusammen #blauweiss
3 weeks ago

Die MU12 des hat überraschend die Zwischenrunde der westdeutschen Meisterschaft gewonnen und sich für die Endrunde qualifiziert.
Im Turnier in Dortmund erzielte Rheine die ersten Punkte am grünen Tisch, da der HC Essen 99 nicht antrat. Mit einer defensiven Taktik konnte Rheine, trotz einer vorherigen Niederlage gegen Eintracht Dortmund, ein 0:0 erreichen, da Dortmund keine Chancen verwerten konnte und Torhüter Hardy Laukötter stark hielt.

Im entscheidenden Spiel gegen den MSV Duisburg, wo der Sieger das Turnier gewinnen würde, stand es zur Halbzeit ebenfalls 0:0. Nach der Pause zeigte Verteidiger Alexander Westkamp starke Leistungen, und die Stürmer Tilman Blisch und Justus Harks erzielten die Tore zum 2:0-Sieg. Trainer Jan Laukötter lobte den kämpferischen Einsatz seiner Mannschaft, die als einziges Team aus Westfalen an der Endrunde teilnimmt , nachdem die favorisierten Teams ausgeschieden sind.

Am kommenden Sonntag findet die WHV-Endrunde in Rheine statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung! 💙🤍

#westfalen #allezusammen #MU12 #BlauWeiss #rhtc #rheine #hockey #jugend #endrunde
... Mehr sehenWeniger sehen

Die MU12 des hat überraschend die Zwischenrunde der westdeutschen Meisterschaft gewonnen und sich für die Endrunde qualifiziert. 
Im Turnier in Dortmund erzielte Rheine die ersten Punkte am grünen Tisch, da der HC Essen 99 nicht antrat. Mit einer defensiven Taktik konnte Rheine, trotz einer vorherigen Niederlage gegen Eintracht Dortmund, ein 0:0 erreichen, da Dortmund keine Chancen verwerten konnte und Torhüter Hardy Laukötter stark hielt. 

Im entscheidenden Spiel gegen den MSV Duisburg, wo der Sieger das Turnier gewinnen würde, stand es zur Halbzeit ebenfalls 0:0. Nach der Pause zeigte Verteidiger Alexander Westkamp starke Leistungen, und die Stürmer Tilman Blisch und Justus Harks erzielten die Tore zum 2:0-Sieg. Trainer Jan Laukötter lobte den kämpferischen Einsatz seiner Mannschaft, die als einziges Team aus Westfalen an der Endrunde teilnimmt , nachdem die favorisierten Teams ausgeschieden sind.

Am kommenden Sonntag findet die WHV-Endrunde in Rheine statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung! 💙🤍

#westfalen #allezusammen #mu12 #blauweiss #rhtc #rheine #hockey #jugend #endrunde

1 KommentarComment on Facebook

Stark 💪🏻💪🏻

3 weeks ago

Die WU18 hat am vergangenen Samstag bei der Westdeutschen Meisterschaft eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht.
Mit einem 2:2-Unentschieden gegen Preußen Duisburg und einem 2:1-Sieg gegen den Hellerhofer SV sicherte sich das Team den Vizemeistertitel. Letztendlich fehlten nur zwei Tore, um Duisburg den Titel streitig zu machen.
In beiden Begegnungen zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, musste jedoch zunächst Rückstände hinnehmen – einmal mit 0:2 und einmal mit 0:1. Trotz dieser Herausforderungen kämpften sie sich zurück und demonstrierten überragendes Hockey.

Für mich war es besonders emotional, da dies mein letztes Turnier mit der Mannschaft war, sagt Trainer Florian Gausmann. Auch einige Mädels, wie Selina Hölscher, Frieda Kipp, Jana Schürmann und Carla Niehues, steigen nun in die Damenmannschaft auf.

Nach dem Gewinn des Westfalenmeistertitels war dies ein gelungener Abschluss für eine großartige Saison! 💙🤍

#WU18 #jugend #danke #rhtc #rheine #hockey #allezusammen #BlauWeiss
... Mehr sehenWeniger sehen

Die WU18 hat am vergangenen Samstag bei der Westdeutschen Meisterschaft eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht. 
Mit einem 2:2-Unentschieden gegen Preußen Duisburg und einem 2:1-Sieg gegen den Hellerhofer SV sicherte sich das Team den Vizemeistertitel. Letztendlich fehlten nur zwei Tore, um Duisburg den Titel streitig zu machen. 
In beiden Begegnungen zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, musste jedoch zunächst Rückstände hinnehmen – einmal mit 0:2 und einmal mit 0:1. Trotz dieser Herausforderungen kämpften sie sich zurück und demonstrierten überragendes Hockey. 

Für mich war es besonders emotional, da dies mein letztes Turnier mit der Mannschaft war, sagt Trainer Florian Gausmann. Auch einige Mädels, wie Selina Hölscher, Frieda Kipp, Jana Schürmann und Carla Niehues, steigen nun in die Damenmannschaft auf. 

Nach dem Gewinn des Westfalenmeistertitels war dies ein gelungener Abschluss für eine großartige Saison! 💙🤍

#wu18 #jugend #danke #rhtc #rheine #hockey #allezusammen #blauweiss
4 weeks ago

Am Wochenende geht’s das letzte Mal in die Halle für unsere Jugendannschaften.
Wir wünschen maximalen Erfolg! 💙🤍

#jugend #allezusammen #blauweiss #rhtc #rheine #hockey
... Mehr sehenWeniger sehen

Am Wochenende geht’s das letzte Mal in die Halle für unsere Jugendannschaften. 
Wir wünschen maximalen Erfolg! 💙🤍

#jugend #allezusammen #blauweiss #rhtc #rheine #hockey
1 month ago

Die dritte Herrenmannschaft zeigte am vergangenen Wochenende großen Einsatz, konnte jedoch den Klassenerhalt nicht sichern.

Am Freitag spielten sie gegen den Soester HC und führten zunächst 3:1, bevor das Spiel mit einem 4:4-Unentschieden endete, was für die 3.Herrenmannschaft jedoch nicht hilfreich war.

Am Sonntag standen sie im entscheidenden Spiel gegen die dritte Mannschaft aus Münster, das sie trotz eines Hattricks von Niklas Schmitz und zwei Toren von Simon Gärthöffner mit 5:6 verloren.

Damit steht fest, dass Rheine in der nächsten Saison in der dritten Verbandsliga spielt. Trotz der Enttäuschung über den Abstieg zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und blickt optimistisch auf die kommende Saison, in der sie den Wiederaufstieg anstreben.

💙🤍

#Dritte #rhtc #rheine #allezusammen #kampf #BlauWeiss #hockey
... Mehr sehenWeniger sehen

Die dritte Herrenmannschaft zeigte am vergangenen Wochenende großen Einsatz, konnte jedoch den Klassenerhalt nicht sichern. 

Am Freitag spielten sie gegen den Soester HC und führten zunächst 3:1, bevor das Spiel mit einem 4:4-Unentschieden endete, was für die 3.Herrenmannschaft jedoch nicht hilfreich war. 

Am Sonntag standen sie im entscheidenden Spiel gegen die dritte Mannschaft aus Münster, das sie trotz eines Hattricks von Niklas Schmitz und zwei Toren von Simon Gärthöffner mit 5:6 verloren. 

Damit steht fest, dass Rheine in der nächsten Saison in der dritten Verbandsliga spielt. Trotz der Enttäuschung über den Abstieg zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und blickt optimistisch auf die kommende Saison, in der sie den Wiederaufstieg anstreben.

💙🤍

#dritte #rhtc #rheine #allezusammen #kampf #blauweiss #hockey

1 KommentarComment on Facebook

Wie... Kein Tor, Schlaui? 😉

Mehr laden ...
1. Juni 1901
1. Juni 1901

Gründung des Rheiner Ruderverein (RVR).

19. Januar 1921
19. Januar 1921

Gründung des Hockeyclubs Rheine (HCR).

1937
1937

Vereinigung beider Vereine als „Sportgemeinschaft 1937 e.V.“, mit deutlicher Gängelung durch das Regime.

1939 bis 1945
1939 bis 1945

2. Weltkrieg – zahlreiche Mitglieder zum Wehrdienst.

1943
1943

Auflösung des Vereins

1. Februar 1946
1. Februar 1946

Gründung des Ruder- und Hockeyclubs (RHC).

2. Februar 1971
2. Februar 1971

Beitritt des Vereins „Der Ring“ als 3. Mitglied im nunmehr Ruder-, Hockey- und Tanzsportclub Rheine (RHTC)

1980
1980

Bau des 3. Naturrasenplatzes

2009
2009

Bau des Kunstrasens

Warum Hockey?

Im Deutschen Hockey Bund sind zur Zeit über 85.000 Hockeyspieler organisiert. Hockey ist die erfolgreichste deutsche Mannschaftssportart sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit zahlreichen internationalen Titeln bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften sowie der FIH Pro League bzw. dessen Vorgänger, der Champions Trophy.

Im Sommer wird in Deutschland Feldhockey, im Winter wird Hallenhockey gespielt. 50% der Hockeysportler sind Kinder und Jugendliche mit stetig hohem Zulauf. Zudem weist Hockey den höchsten Anteil an weiblichen Aktiven unter allen Team-Ballsportarten aus.

Fairness und das Team stehen beim Hockey an erster Stelle. Sich gemeinsam für ein Ziel einsetzen, sich in eine Gemeinschaft eingliedern, dabei seine eigene Persönlichkeit einbringen, aber auch den Anderen gelten lassen, ihn für das gemeinsame Ziel mit einbinden und zu unterstützen – das ist Teamgeist.

Der Hockeysport fördert und entwickelt gleichzeitig die körperlichen und koordinativen Fähigkeiten, die sportliche und geistige Dynamik der Spieler sowie die elegante (Hockey-)Technik zur Beherrschung von Schläger und Ball.