Herzlich Willkommen
bei der Hockeyabteilung des RHTC Rheine. Wir freuen uns über euer Interesse an unserem Verein.
Das Miteinander im und die Verbundenheit mit dem Verein, die Symbiose von Tradition und Modernem und ein überdurchschnittlich hohes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Hockeyspieler des RHTC Rheine aus. Der hohe Stellenwert in der Stadt prägt die über hundertjährige Geschichte des Hockeysports in Rheine und lässt uns über die Grenzen Westfalens hinaus erfolgreich spielen.
Besucht uns doch einfach einmal …
Feldhockey ist als Teamsportart bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt. Es gilt als das älteste bekannte Schläger- und Ballspiel. Auch und gerade in Rheine hat der Hockeysport eine große Tradition und einen hohen Stellenwert. Und das seit mehr als 100 Jahren! Im Jahr 2022 konnte die Hockeyabteilung ihr 100-jähriges Bestehen mit einjähriger coronabedingter Verzögerung feiern.
Warum Hockey?
Im Deutschen Hockey Bund sind zur Zeit über 85.000 Hockeyspieler organisiert. Hockey ist die erfolgreichste deutsche Mannschaftssportart sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit zahlreichen internationalen Titeln bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften sowie der FIH Pro League bzw. dessen Vorgänger, der Champions Trophy.
Im Sommer wird in Deutschland Feldhockey, im Winter wird Hallenhockey gespielt. 50% der Hockeysportler sind Kinder und Jugendliche mit stetig hohem Zulauf. Zudem weist Hockey den höchsten Anteil an weiblichen Aktiven unter allen Team-Ballsportarten aus.
Fairness und das Team stehen beim Hockey an erster Stelle. Sich gemeinsam für ein Ziel einsetzen, sich in eine Gemeinschaft eingliedern, dabei seine eigene Persönlichkeit einbringen, aber auch den Anderen gelten lassen, ihn für das gemeinsame Ziel mit einbinden und zu unterstützen – das ist Teamgeist.
Der Hockeysport fördert und entwickelt gleichzeitig die körperlichen und koordinativen Fähigkeiten, die sportliche und geistige Dynamik der Spieler sowie die elegante (Hockey-)Technik zur Beherrschung von Schläger und Ball.